18.10.2025

Ausstellung Eberhard Dietzsch - Landschaften noch bis Mai 2026 zu sehen

Führungen mit Anmeldung unter eb.dietzsch.kunstfreunde(at)gmx.de

Die Ausstellung zeigt Landschaften und Stadtansichten über die gesamte Schaffenszeit vom Schüler und Lehrling bis zum Tod und stellt damit die künstlerische Entwicklung Eb Dietzschs über die Jahrzehnte dar.

Eb Dietzsch (1938-2006) hinterließ ein umfangreiches Gesamtwerk von über 6000 Stücken. Darunter befinden sich hunderte Darstellungen von Landschaften und Stadtansichten in jeglicher Art der Malerei. In frühen Jahren vorwiegend eher streng in Öl entwickelte sich die Technik zu den bekannten farbenfreudigen und typisch „schiefen“ Bildern in vorwiegend Acryl und Mischtechniken. Dazu kommen Pastelle, Lithografien, Aquarelle und Handzeichnungen in großer Vielfalt. Nach dem Besuch der Grundschule in Reichenbach erlernte er den Beruf des Lithographen. Sein Wunsch, sich künstlerisch zu entwickeln, führte ihn zum Studium an die Fachschule für Angewandte Kunst nach Leipzig.1959 begann er freischaffend in Gera als Maler, Grafiker und Karikaturist. 1964 wurde er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR (VBK-DDR), deren Vorsitzender er später für den Bezirk Gera wurde. 1970 bis 1973 war Eb Dietzsch Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR bei Prof. Klaus Wittkugel. Der Eberhard (Eb) Dietzsch - Kunstfreunde e.V. möchte mit dieser Ausstellung mit 84 Werken einen kleinen Teil des Portfolios in den Räumen der Vereinsgalerie den Besuchern zugänglich machen.  

 


Ausstellungsprospekt Landschaften 2025final.pdf






zurück

zurück